51

(32 replies, posted in WHI Saxony)

Da wir nur ca 8 Leute sein werden, wär ich dafür nur dem ersten ne Matte zu geben, auch da wir nur 3 haben. Ich wär für eine Startgebühr von 2€, da kann man dem zweiten und dritten Platz noch nen neutralen Hauptstadtbogen geben(?) und die Startgebühr wandert in eine "Warhammer-Invasion-Community"-Kasse, welche als Finanzierung für weitere Projekte dienen kann (d.h. Preise für weitere Turniere). Wie seht ihr das?

52

(32 replies, posted in WHI Saxony)

Also Felix wäre auch dabei, Donnerstag wär für ihn besser. Sieht ganz danach aus als wäre Donnerstag der Termin, der allen Beteiligten bis auf Alex besser passen würde. Also ja: am Donnerstag wird das Turnier statt finden!

53

(351 replies, posted in WHI Saxony)

Ja, ist okay. Das dritte Coreset würde man eh nur für sehr wenige Karten wählen (Verena + Miliz, Köppe ab + Kotze, Ranger + Demolition, Blutdämon + Chaos Spawn?).

54

(32 replies, posted in WHI Saxony)

4 Runden klingt machbar, Ort und Zeit ist für mich auch okay, Kartenpool siehe den andern Thread, Unentschieden wie beim Regional klingt klasse.
Es sind noch Spielmatten übrig und Hauptstadtkarten, genaueres weiß Wilhelm wink

Ich würd die Frage, ob man nach FAQ 2.0 spielt, gar nicht mehr stellen, weil das eigentlich der Standard sein sollte.

55

(351 replies, posted in WHI Saxony)

Jawoll, find ich gut so, Core + AoU + 4 Battlepacks / Deluxe-Erweiterungen / Core-Sets. Aktuelle FAQ ist ja wohl hoffentlich der Standard heutzutage. Dass HE und Zwerg dann auch nur 4 Erweiterungen bekommen, halte ich für absolut gerechtfertigt. Würde nur Cataclysm ausschließen, falls es spontan diese Woche rauskommen sollte.

56

(351 replies, posted in WHI Saxony)

Auch dem TT ist es lieber, wenn Veranstaltungen am Mittwoch stattfinden, da es dort immer recht voll ist am Donnerstag.

Wir können ja einfach sowohl Casual- als auch kompetitive Decks mitbringen. Wenn Giaco und Alex kommen, können wir nicht mit absoluten Megadecks dagegen antreten.

57

(8 replies, posted in WHI Saxony)

Visitenkarten sind natürlich schön, um sie einfach mitnehmen zu können. Außerdem können Infos konzentrierter gegeben werden, einfach weil der Platz so begrenzt ist. Postkarten/Flyer haben den Vorteil, dass man sie zum einen besser sieht, zum anderen man schönere Motive drauf packen kann.
Müssten wir uns entscheiden, wäre ich für Postkartengröße, des "Eye-catching-Faktors" wegen.

Ich hab mit nem Kumpel gesprochen, der Flyer in Postkartengröße für 20 €/100 Stück hat drucken lassen. Ich denke das ist ein fairer Preis wenn man ihn sich reinteilen kann, und mehr als 100 Stück bräuchten wir wohl erstmal auch nicht. Visitenkarten sind dann wohl noch billiger...

Das Motiv aus diesem Thread passt perfekt zu einer Visitenkarte. Ich würd allerdings ie Beschriftungen vertauschen, und unter das Warhammerlogo noch sowas wie "Spielertreff" oder "Dresden" oder so schreiben, und auf der Rückseite wink steht dann der Zwerg und der Text, mit Link und QR-Code.

Das Motiv vom letzten Spielertreff find ich klasse für nen Flyer, müssten halt noch ein paar Infos drauf wie z.B. das Warhammerlogo, Copyrights unten klein usw., dann ist der Flyer auch gut gefüllt und die wichtigen Elemente gehen trotzdem nicht unter. Da fällt dir schon was ein wink

58

(351 replies, posted in WHI Saxony)

Zwei HE-Decks:
Ambush und Indirect Damage mit Korhil und Tiranocstreitwagen... zu stark für den Einstieg?

Ansonsten würd ich einfach ein paar Decks aus MaikHs Liste bauen und die mitbringen, sehen ja ganz lustig aus.

59

(21 replies, posted in WHI Saxony)

Ja, dann konnten aber so viele eines Mittwochs doch nicht und irgendwann haben wir uns wieder auf Donnerstag eingeschossen...

60

(21 replies, posted in WHI Saxony)

Hallo Jakob,

gern, hab euch die Veranstaltung angelegt und einen Tisch reserviert:

http://club-traumtaenzer.de/key/Veranst … #event_555

Der Donnerstag ist aber wie ihr wisst eher ungünstig weil da teilweise
auch mal mehr Betrieb ist. Unabhängig davon können wir euch auch gern in
der regulären Planung einen Termin für Promoabende freimachen.
Üblicherweise von unserer Seite dafür die Montage und Mittwochse
prädestiniert.

61

(351 replies, posted in WHI Saxony)

Alles gute!

62

(21 replies, posted in WHI Saxony)

Hab den TT angeschrieben, mit kleinem Werbetext und so weiter.

63

(351 replies, posted in WHI Saxony)

Ich seh das nicht so. Wir können Decks aus wenig Packs zaubern, sobald die Spieler selbst Karten besitzen, so wie es bei der letzen "Anwerbung" bzw. den ersten Turnieren war. An dem Einsteigerabend geht es mMn aber eher darum, neuen Leuten die Vielfalt und den Spaß an WHI nahe zu bringen. Und das geht am besten, indem man ein stimmiges Deck baut. Wenn dies nur aus wenigen Packs besteht, dann ist das ein schöner Nebeneffekt, weil die Spieler sich dieses Deck u.U. sofort kaufen und nachbauen können, aber in meinen Augen nicht zwingend notwendig.

Klar, FAQ 2.0, macht mehr Spaß und ist weniger frustrierend (Chaos Incursion + Zauberer, DE Hekartimaschine, HE Kombo usw.)

64

(21 replies, posted in WHI Saxony)

Okay, Infos zentral auf der Seite zu sammeln kam mir dann später auch in den Sinn smile
Also sollten auf diesen Flyer nur n schönes buntes Bild, der Termin nächsten Donnerstag (Menschen sind faul und gucken nicht auf die Seite um dort den Termin zu erfahren) und www.whi-dresden.de

Öhm, hat das eigtl schon wer mit dem Traumtänzer abgesprochen? Auf der offiziellen Seite ist noch nichts zu finden...

65

(21 replies, posted in WHI Saxony)

Ja cool, auf jeden Fall sollten Infos drauf was Warhammer Invasion überhaupt ist, zum Beispiel über Links:
Das offizielle Tutorial (http://www.fantasyflightgames.com/edge_ … amp;esem=4) <-- kompliziert, eshalb auch als QR-Code bereitstellen (http://www.qrcode-generator.de)
Der Link zum Heidelberger Forum
Martin, hattest du nicht auch ne Seite am Start?
Von mir aus lieber zweiwöchig, dann können sich alle den Termin vormerken, kommen dann hoffentlich auch und es gibt weniger Enttäuschung aufgrund mangelnder Beteiligung.

66

(351 replies, posted in WHI Saxony)

Bin dafür. Ich würde am Freitag, wenn das so schnell geht, die Flyer verteilen. Bin eh in der RE und die anderen Wege sind auch nicht so lang.
Auch würde ich mich bereit erklären, die Einsteigerdecks von MaikH soweit möglich zu bauen (und zusätzliche Karten von Crux und DMH zu bekommen). Dann sind wir für die Horden an Neulingen bestens gerüstet wink Diese Decks sind einfach um einiges schöner als die Sets aus der Grundbox.

67

(351 replies, posted in WHI Saxony)

Also einer von den beiden Neuen kann schonmal nicht, deswegen kanns von mir aus ruhig ausfallen und wir stürzen uns nächste Woche mit neuem Elan in das Spiel.

68

(351 replies, posted in WHI Saxony)

Mittwoch ginge bei mir auch.

Ein Einsteigerdeck sollte vor allem leicht zu spielen sein und die Neugier auf mehr wecken. Es sollte nicht gleich gegen den Baum fahren, wenn man mal einen Fehler macht. Auch sollten keine schwierig zu erfassenden Kombinationen auftauchen. Es ist auch okay, ein paar schlechtere Karten einzubauen, wenn diese einfach zu verstehen sind und der Spieler bemerkt, dass diese Karten nicht optimal sind. Schön ist, wenn man während des Spiels Kombinationen entdecken kann.

Das ist jetzt alles natürlich ein bisschen viel, um alles mal so eben beachten zu können, sind nur meine Ideen bezüglich Kartenauswahl.

Ich würd mich an nem DE Kontroll-/Handdiscarddeck versuchen mit Slave Pen und Wight Lord sowie einem "klassischen" Indirektschadeneck mit Eltharion und nem Haufen an Markern. Alternativ hat doch mal jemand 17 Einsteigerdecks zusammengebaut, wer war das denn? Dann nehmen wir einfach die, spart uns auf jeden Fall Zeit wink

69

(21 replies, posted in WHI Saxony)

Thats what she said...

Das Erscheinen der Cataclysm-Erweiterung drängt ja quasi auf ein Turnier. Multiplayer allerdings nur wenn wir genug Leute sind wink Aber einige der Karten sind bestimmt auch für das Zweipersonenspiel geeignet.

Ist jemand handwerklich/nähtechnisch begabt und kann einen Schlaufenmechanismus für das Banner bauen, sodass wir es nicht immer festkleben/festbinden müssen?

Wenn es zu viele Spieler aus der MtG-Ecke werden muss man nur aufpassen dass der Treff nicht zum MtG-Spielertreff verkommt.

70

(351 replies, posted in WHI Saxony)

Ich hab mal felix und Max gefragt, wenn sie kommen würd ich nen Einsteigerabend machen, wobei wir, wenn wir uns nicht um die Frischlinge kümmern, normal spielen können. Ansonsten würd ich nen Highlanderabend vorschlagen (keine doppelte Karte im Deck). Über die Minimalgröße des Decks können wir uns gern austauschen, ich wäre für eine Minimalanzahl von 70 Karten, um die Spiele maximal abwechslungsreich zu halten, ohne Strategien zu verwässern. Wenn es beim Deckbau doch zu Komplikationen kommt, dann setzen wir die Anzahl halt runter smile

71

(351 replies, posted in WHI Saxony)

Niemand hat die Absicht, dich zu verurteilen <hüstel/>
Los geht es schon um 19:30! Die beiden Neulinge kommen erstmal zur Veranstaltung, und vielleicht können wir ihnen das Regional schmackhaft machen.

72

(351 replies, posted in WHI Saxony)

Gute Idee, ich reservier mal nen Tisch. Es kommen übrigens sowohl Max als auch Felix, ich würd mal noch ein Brayherd- und ein Imp-Control-Raider-Deck zusammenschustern.

73

(351 replies, posted in WHI Saxony)

Hab auch nur am Donnerstag Zeit. Vielleicht kommt Fe auch. DMH, Donnerstag bei dir?

74

(76 replies, posted in WHI Saxony)

Jo, ich würd die Kasse übernehmen. Die Ziehung der Paarungen übernimmt das Programm, da müssen wir uns nur noch durch Knopfdrücken drum kümmern.

Die Namen würd ich in eine Liste schreiben, die dann während der Begrüßung (bzw während Anmeldung und Begrüßung) in das Programm übernommen werden kann.
Wer wollte die Begrüßung machen?

75

(351 replies, posted in WHI Saxony)

Wie sieht es denn aus, wollen wir uns nächste Woche Donnerstag nochmal treffen, um unseren Decks den letzten Schliff zu geben?