Marvel's Spider Man
releases on September 26, 2025!

Preorder now on CardKingdom Preorder now on TcgPlayer

Marvel's Spider Man
releases on September 26, 2025!

Preorder now on CardKingdom Preorder now on TcgPlayer
78 total results       Previous Page 2 of 3 Next
You must login or register to post a new reply
Posts [ 31 to 60 of 78 ]
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 18-Oct-2012 19:11
Posts: 178
eigentlich ist das relativ einfach. am besten kannst du das selbst offline probieren. BEVOR du dich einloggst kannst du oben im octgn-menü auf offline play gehen. dann einmal host klicken, den client noch mal starten und joinen. das fenster mit der ip und dem port kannst du einfach bestätigen ohne was einzutragen. dann kannste gegen dich selbst antreten. ist sinnvoll um decks zu testen.

das eigentliche spiel ist ähnliche handarbeit wie offline auch. also counter selbst hochsetzen etc. per rechtsklick kannst du sämtliche kartenaktionen durchführen und alles wird im chat geloggt. zum online zocken fehlte mir bisher die zeit. aber wenn du da fragen hast ist sicher der ingame-chat sinnvoll. einfach mal nen doppelklick auf lobby machen, wenn du im client angemeldet bist. da dürfte sich jemand finden, der dir spontane fragen beantworten kann.

hope that helps...
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 14-Jan-2013 13:45
Posts: 204
super, ich probier mich einfach mal durch. danke.

...'thelps
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 05-Jun-2012 17:52
Posts: 14
Crux wrote:Zweite Runde steht und hier warten gleich mal zwei deutsche Duelle. Gnomeschool gegen Gr4ffi und Goldherz gegen MaikH. Na dann viel spaß. :)

Allo,
ich habe mich gestern abend zur Feier der sonntäglichen Niederlage direkt noch einmal verdreschen lassen - wieder gegen Hochelfen, diesmal allerdings wesentlich deutlicher mit 0:2. Das Ergebnis gibt die Verhältnisse gut wieder; gegen das Deck und den Gegner würden meine Zwerge vermutlich nur selten bestehen können. Glückwunsch nochmal an Goldherz!

Eine Erkenntnis übrigens: falls Muster for War ein Auto-Include bleibt (was meines Erachtens spätestens bei Komplettierung des aktuellen Zyklus nicht mehr der Fall sein wird), stärkt das die Spoils of War. Ich war zu doof/ängstlich, um richtig davon zu profitieren, aber interessant ist's schon.
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 14-Jan-2013 13:45
Posts: 204
tja, das offline spielen klappt leider nicht.
Ich gehe so vor:
Client starten. Oben auf Offline und Host gehen.
Client nochmal starten. Parallel. Dann auf Offline und Join.
Connect....dann aber: "can't connect to."
was übersehen?
Trade score 0 (100%)
Community Admins
Registered: 03-Dec-2010 15:51
Posts: 390
Ok - wechselt bitte in einen separaten Thread. Hier geht es nicht darum wie man OCTGN spielt, sondern um das OCTGN Turnier. Danke
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 05-Jun-2012 17:52
Posts: 14
24-Jan-2013 20:17 (Last edited: 24-Jan-2013 20:17)
36
Auch in der dritten Runde haben meine Zwerge, diesmal gegen ein DE-Kontrolldeck von Igogol, nicht allzuviel Sonne gesehen. Immerhin 1:2, und sowohl die erste als auch die von mir gewonnene zweite Partie waren sehr vergnüglich. In der dritten hat's mir einfach alles weggefetzt, was auf den Tisch kam. Frühe Burn it down! gegen einen können schon sehr schmerzhaft sein.

Auch hier habe ich übrigens wieder anhand zweier Fehleinschätzungen meinerseits feststellen dürfen, dass Spielerstärke bei Invasion deutlich relevanter ist, als bei anderen Kartenspielen (zumindestens solange nicht einer der beiden auf Infinite Kombos spielt). Das spricht sehr für das Spiel, leider aber auch sehr gegen meine Siegchancen ...
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 25-Jun-2012 09:04
Posts: 8
Musste wieder gegen den Angstgegner Orks spielen. : )
Und wieder mit einem 2:1 aufs Auge bekommen.
Das erste Spiel ging unglaublich knapp an ihn, im zweiten hat er praktisch keinen Fuß auf den Boden bekommen. Im dritten war er an der Kontrolle, als ich Muster bekam. Da ging es wieder bergauf. Leider hat dann mein OCTGN beschlossen, sich zu beenden, um die neue Version zu installieren - schade. Das Spiel ging also an ihn, zumal die Chancen für mich auch nicht gut standen, das Spiel noch zu drehen...

War auf jeden Fall ein sehr spannendes Spiel. Muster mag ich trotzdem nicht, vor allem, wenn der Gegner es im 2. UND 3. Zug hat...
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 01-Jan-2011 19:56
Posts: 178
Könnte ihr beiden bitte noch etwas mehr zu den Gegnerdecks sagen @Gnomeschool: Wieder eine Kombo?
Danke
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 25-Jun-2012 09:04
Posts: 8
Nee, keine Kombo. Spielt mit Raidern + Snotling Ambush / Pillage. Außerdem Snotling Invasion. Und Bloodthirster etc. über Rip.
Außerdem hat er Wildschweine, um Quests abzuräumen.
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 01-Jan-2011 19:56
Posts: 178
Mutineer spielt ein Chaos Kontrolldeck, was Angriffe über Seduced by Darkness und Oozing Eye verhindert und gleichzeitig über Rift of Chaos, die Blue und Pink Horrors sowie Disc of Tzeentch nen richtig guten Schaden verursacht. Finishen kann er über Unleashing the Spell. Er versucht gar nicht sofort eine Zone zum brennen zu bekommen, sondern macht 2-3 starke Angriffe und versucht dann über Unleash beide Zonen mit einem Mal abzubrennen. Ich denke er wird noch Khorvak spielen, er spielt auch Northern Forge und das Daemon Sword, sowie Warpstone Experiments. Raiding Camps oder Plague Bomb habe ich gar nicht gesehen, aber dafür Beastmen Incursion. Alles in Allem ein sehr gefährlicher Gegner und ein feines Deck.

Dennoch das Ergebnis: 2-0 Sieg :cool:

Im ersten Spiel hatte er 2 Kreaturen mit Discs versehen und noch eine Rift of Battle in diese Zone gelegt, ausserdem war ich mal wieder vorzeitig ohne Königreich unterwegs durch eine Incursion. Irgendwie habe ich es geschafft über Lobber Crews und meinen eigenen Sorcerer of Tzeentch die Einheiten mit Discs rechtzeitig zu entfernen - es war schon gut Schaden auf meiner Hauptstadt, reichlich Muster hat mir geholfen. Dann endlich Lord of Change per Köppe ab im Königreich hervorgezaubert und die Kombo direkt gezogen. Er konnte noch 30 Schaden verkraften, ich 17. Also ging das Teil knapp an mich. Das Überraschungsmoment war gelungen, denn ich war eigentlich weit hinten!

Im Zweiten Spiel hat er nochmal an Tempo zugelegt und in seiner 2ten Runde auf einen Horror im Quest eine Disc und ein Schwert über Forge geworfen und gleich mit 5 angegriffen. Dieser Übereifer wurde durch eine Lobber Crew bestraft. Er konnte sich aber direkt danach wieder über Horrors erholen und legte zusätzlich eine Rift, diesmal im Schlachtfeld. Nochmal 4 auf mein Kapitol. Ich hatte mir zu der Zeit schon gedacht, dass er scheinbar so ein Unleash Finish hinlegen will, da er 2 Zonen angegriffen hat und sich nicht auf eine konzentrierte. Eine Trollkotze konnte dann erneut klären und nächste Runde habe ich das Rift genutzt und Spider Rider, Baby Squig und Sorcerer zum Gegenangriff gelegt. Ich hatte nirgendwo eine Entwicklung und folgenden Schaden als es in seinen letzten Zug ging: 5-6-2 Er hatte einen Sorcerer und das Rift im Schlachtfeld, sonst habe ich abgeräumt: Durch Grimgor stand auch sein Quest leer. Er hatte 4 Entwicklungen, legt noch eine dazu und spielt Unleashing the Spell für 6 Schaden natürlich vor seinem Angriff, sehr übereifrig :) Normal hätte er nur mit dieser Taktik fertig gemacht, weshalb er sie auch direkt zückte!!! Ich spiele in Reaktion ein Ritual und bringe noch einen Grimgor raus (die 3 dmg gehen ins quest und ich bin auf 5-6-5). Er nimmt 3 Entwicklungen im Schlachtfeld mit sowie sein Rift. Er hat nun, selbst mit Angriff, keine Möglichkeit mehr mir 2 Zonen zum brennen zu bekommen, sein Zauberer kommt nur für 1. Da er null Karten auf der Hand hat und kein Einkommen mehr, gibt er auf. Ein epischer aber auch extrem knapper Sieg.

Er hatte beide Spiele gestartet :)

Die nächste Runde wird sicher noch heftiger.
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 05-Jun-2012 17:52
Posts: 14
gr4ffi wrote:Könnte ihr beiden bitte noch etwas mehr zu den Gegnerdecks sagen @Gnomeschool: Wieder eine Kombo?
Danke

Das DE-Deck von Igogol war, soweit ich's gesehen habe, weitgehend überraschungsarm: Scouts, Hekarti, BDKs, Sacrifice to Kain und Burn it Down!, was gegen mich leider häufig sehr früh auf der Hand war.
Aber da es ein Kellerkinderduell war, wirst Du wahrscheinlich mit diesem Deck eher nix mehr zu tun bekommen ;)
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 04-Dec-2010 15:34
Posts: 7
Glückwunsch Meiner!

Dein Deck besteht bisher super stabil! Bin begeistert!
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 01-Jan-2011 19:56
Posts: 178
Die neuen Paarungen stehen fest... Gnomeschool vs Goldherz (Nobodee) Es ist wirklich nich ihr ernst, dass wir uns selbst so rauskegeln sollen :( Ich wünsche euch beiden dennoch viel Spaß in der Partie und allen anderen ebenfalls viel Glück in der nächsten Runde. Ich muss gegen Tobiaco im Orc Mirror ran. Da er auch so weit vorn liegt, würde ich auf eine Kombo tippen, oder weiß jemand etwas genaueres? Ich hätte mir noch einen Iron Boy mehr einpacken müssen -.-
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 01-Jan-2011 19:56
Posts: 178
29-Jan-2013 17:45 (Last edited: 29-Jan-2013 17:48)
44
Tobiaco spielt ein Orc Rush Deck ohne Muster for War. Es ist das beste Deck ohne Muster, dass ich bisher erleben durfte und es machte mir Hoffnung darauf, dass Muster-lose Decks zukünftig doch noch gut spielbar werden könnten. Zumindest für Orc.
Seine essenziellen Deckkomponenten waren u.A. Unending Horde, Spider Rider, Lobber Crew, Roving Goblins, Stunty Smasha, Shagoth Champion, Bloodthirster, Rip der Eads Off, Pillage, Snotling Ambush, Snotling Invasion, Raiding Parties und ich vermute eigentlich auch ein Ritual oder Warpstone Experiments, die sind aber nicht gekommen...

Ergebnis 2-1 Sieg

Im ersten Spiel habe ich nachdem ich einiges an Schaden mit meiner Hauptstadt gefressen habe über relativ guten Aufbau und ein Muster for War schnell die Kombo gezogen und ihn damit sehr verärgert. Dann mussten wir erstmal kurz diskutieren wie dumm Kombodecks eigentlich sind und ich hab ihm natürlich Recht gegeben ;)

Im zweiten Spiel lief mein Aufbau zwar ganz gut, aber er konnte nett über Raidergeld stören indem er Pillage und Snotling Ambush eingestreut hat. Letztendlich habe ich die richtigen Karten einfach nicht gefunden und konnte auch keine Kontrolle mehr aufbauen, denn er hat über Snotling Invasion und Spider Rider zu schnell Schaden aufgebaut.

Das letzte Spiel war extrem spannend. Ich war irgendwie mit meiner Starthand etwas unzufrieden und habe den riskanten Mulligan genommen, der mich erstmal voll in die Sch***** geritten hat. +0/+0 Start und ich wollte fast gleich gg schreiben als ich sehe, dass er auch nur mit +1 startet und ich ihm diese Support weg pillagen kann. Sein Kommentar war: "Yeah, my start hand was worth a shit" Also beide immer nur 1 Karte. So ging das für etwa 3 Runden und ich musste auch noch meine Entwicklungen wegschmeissen wegen einer Invasion. Dann haben wir irgendwann beide mal wieder was Sinnvolles gezogen, ich hab auf eine Trollkotze hingebaut, da er fast nur Einheiten auf dem Feld hatte. Die hat dann auch gut gezogen und danach dachte ich eigentlich, dass er mich nicht weiter stört und ich in Ruhe nach meiner Kombo schauen kann. Jedenfalls hat er dann ernsthaft noch vom Eine-Karte-Ziehen aus meine Hauptstadt fast runtergerissen. Er konnte per Köppe ab noch einen Shaggoth Champion rauszaubern und eine weitere Snotling Invasion. Ich konnte durch das Spielen eines Rituals dafür sorgen, dass der Shaggoth mir nicht die Zone zerbrettert, sondern 1 dmg dafür fehlt. Das Ritual brachte den Lord raus und ich hatte vorn noch 2 Snotling Invasionen drin, die mir wenn ich keine Entwicklung hätte opfern wollen diese Zone beendet hätten, dann hätte ihm wirklich nur noch der eine Schaden gefehlt. Glücklicherweise hab ich dann mit massiv Schaden auf der Hauptstadt meinen Iron Boy und einen Urguck gefunden und konnte die Kombo endlos machen und so knapp gewinnen :cool:

Extrem angenehmes Spielen gegen ihn übrigens.
Trade score 0 (100%)
Community Admins
Registered: 03-Dec-2010 15:51
Posts: 390
Zum einen Glückwunsch! - zum anderen Schade für das Nicht-Kombo Deck.
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 01-Jan-2011 19:56
Posts: 178
Nochmal allen viel Erfolg für die letzte Runde! Ich hoffe ich werd nicht der Einzige Deutsche im Finale.
Trade score 0 (100%)
Community Admins
Registered: 03-Dec-2010 15:51
Posts: 390
Na mich musst du da nicht anschauen - ich hoffe ich bleibe mit einer positiven Billanz aus den Finals raus ;)
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 05-Jun-2012 17:52
Posts: 14
Crux wrote:Na mich musst du da nicht anschauen - ich hoffe ich bleibe mit einer positiven Billanz aus den Finals raus ;)

(leises Zwergenhüsteln ...)

Kleiner Tipp übrigens: 80+ Karten im Deck sind tendenziell nicht der Weg zum Sieg. Allen noch am Turnier Beteiligten viel Spaß und viel Glück!
Trade score 0 (100%)
Community Admins
Registered: 03-Dec-2010 15:51
Posts: 390
MaikH wrote: Kleiner Tipp übrigens: 80+ Karten im Deck sind tendenziell nicht der Weg zum Sieg. Allen noch am Turnier Beteiligten viel Spaß und viel Glück!

Diese Erkenntnis trifft mich wie ein Schlag - wer hätte damit rechnen können? Kleiner Tipp auch von mir - ohne Kombo wird es in diesem Turnier schwer ;)
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 25-Jun-2012 09:04
Posts: 8
Crux wrote:... ohne Kombo wird es in diesem Turnier schwer ;)

Das allein ist schon eine traurige (weil zutreffende) Zusammenfassung der Situation. :|
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 01-Jan-2011 19:56
Posts: 178
Sagen wir lieber Decks, die nicht angreifen müssen. Sonst fühlen sich die ganzen Dunkelelfen vorne noch aufn Schlips getreten.
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 25-Jun-2012 09:04
Posts: 8
Gute Nachricht für deine Quote: Ich habe endlich mal wieder gewonnen. iGogol hatte relativ viel Pech mit seinen Karten (ein +0/+0 Start), deshalb ein klares 2:0.

Damit reicht es vielleicht für die ersten 20. x)
Trade score 0 (100%)
Community Admins
Registered: 03-Dec-2010 15:51
Posts: 390
gr4ffi wrote:Sagen wir lieber Decks, die nicht angreifen müssen. Sonst fühlen sich die ganzen Dunkelelfen vorne noch aufn Schlips getreten.
Dunkelelfen haben keine Gefühle auf die man Rücksicht nehmen müsste.

Gnomeschool wrote:Gute Nachricht für deine Quote
Für wessen Quote? Mich interessiert nur meine eigene Quote und damit hast du nicht viel zu tun^^ und Gr4ffi interssiert nur die Quote der Deutschen im Finale, damit haben wir nicht viel zu tun ;)
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 25-Jun-2012 09:04
Posts: 8
Für gr4ffis Quote. Da ich gegen ihn gespielt habe, steigt damit sein Buchholtz.
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 01-Jan-2011 19:56
Posts: 178
War ja nur n Witz, jetzt bin ich ja sowieso schon sicher drin, also bringen mir die Punkte auch nix mehr. Trotzdem freu ich mich für dich. Goldherz ist jetzt auch mit dabei, also falls wir uns nich begegnen haben wir gute Chancen Dresden an die Spitze zu bringen ;)
Trade score 0 (100%)
Community Admins
Registered: 03-Dec-2010 15:51
Posts: 390
I like it! - zeigt doch mal wieder wo ein vielversprechender WH:I Standort in Deutschland ist.
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 01-Jan-2011 19:56
Posts: 178
Eine 1-2 Niederlage gegen Djibi und seine Homoelfen-Kombo :D

Ich machs kurz mit dem Bericht: Er hat einfach zu viele Konter dabei. Mage of Loec ist ultimativ nervig wenn er ausliegt und verhindert sowohl superteure Aktionen wie Ritual Grimgor oder Trollkotze, die sein Quest mal leer räumen würden, aber auch die Kombo (Das Problem hat Orc allgemein, der Typ ist widerlich und gehört restriktiert in meinen Augen). Ausserdem spielt er Learned Mage, der mir die Kombo ebenfalls verhindert. Achso und Return to Glory und Lion Standard klappt genauso gut.

Ein schneller Wechsel ins Schlachtfeld ist mit meinem Deck leider schwierig und daher konnte ich eigentlich einpacken wenn er sich etabliert hatte. Mein Tzeentch-Magier bleibt eine gute Möglichkeit um konstant Effekte auf Mage of Loec und Konsorten zu schmeißen und ihn zu zwingen diese Einheiten aufzugeben, ein Spiel lang hat das super geklappt und ich habe ihn ständig resettet. Im letzten Spiel war dann leider meine Starthand so richtige Grütze :D

Seis drum, aber ich kann euch schonmal nen heißten Tipp geben wer das Turnier gewinnen wird ;)
Ich fand ja Kombos bisher nicht allzu bedenklich, aber im Hochelfendeck ist das schon irgendwie grenzwertig. Er hat extrem viel billig Kram, kann immer wieder seine Questzone vollstellen und ohne Ende Karten ziehen. Muster hilft wenn er mal resettet wird, Judgement of Loec schmeißt nebenbei mal für lächerliche 1 eine Einheit weg und ansonsten kann er komplett passiv bleiben. Harass ist ihm quasi wirklich richtig egal!
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 01-Nov-2012 14:23
Posts: 146
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 01-Jan-2011 19:56
Posts: 178
Ich versuchs mal hinzubiegen, hier der Deckbox-Link: http://deckbox.org/sets/316303
pw: 12nase

Kann da nichts garantieren, vielleicht hat er auch noch eine Valaya als Deckung dabei oder spielt trotzdem noch Contested Village oder Iron Discipline evtl. Die Kombo ist etwas kompliziert und funktioniert wiefolgt:

1. Er braucht Return to Glory, idealerweise mit einem Celestial Apprentice besetzt. Dann schiebt er einen Token auf sie über A Noble Quest damit er nicht eine Runde warten muss und gleich losstarten kann. Zusätzlich wird ein Scout gespielt, er ist also bei 2 Tokens auf der Quest.

2. Die nächste Komponente bildet den Anstoß, eine Einheit die sich selbst Schaden verpasst, also Dreamer of Dragons oder Learned Mage. Durch diesen kann er den Apprentice triggern und dann entsteht so eine Art Kettenreaktion, was ich auch noch nicht vollends kapiert hab:

3. Der Apprentice wird also getriggert und schießt auf den Scout. Weil dieser einen Schaden bekommt, kann er den Apprentice noch einmal triggern, aber ich glaube das sind mehrere Ketten. Also erstmal abhandeln: Scout stirbt und bringt einen Token für die Quest (3Token), Apprentice Trigger wird getroffen! Jetzt löst er die Aktion neu aus und beginnt eine neue Kette imho (vllt irre ich mich hier und es ist alles eine Kette ^^), aber in Reaktion holt er den Scout raus und kann ihn dann natürlich während der Abarbeitung wieder killen, macht 4 Token. Der Trigger wird wieder getroffen usw. Das ergibt dann unendlich Tokens auf Return to Glory. Jetzt ist die einfachste Variante ein Loremaster of Hoeth: Der kommt rein und tötet sich, was ebenfalls unendlich klappt, also unendlich 2 indirekte Schaden für den Gegner.

Es kann auch sein, dass es noch komplizierter ist und er den Schaden zwischendurch mit einem Lion Standard puffern muss und dann auch seine Schadenstrigger wie Learned Mage wiederbeleben muss oder sonstwas, auf jeden Fall ist es möglich.

Um aus dem Nichts zu starten, braucht er nochmal zusammenfassend (meine Theorie):

Return to Glory mit Celestial Apprentice + A Noble Quest + Learned Mage / Dreamer of Dragons + Elven Scout + Loremaster of Hoeth = 6 Komponenten für 6 bis 9 res (manchmal hat er schon zeug daliegen) Das Geld bekommt er mit Muster und Convocation zusammen (also nochmal 2-3 Komponenten hinzu), er spielt ja alles ins Quest...
Trade score 0 (100%)
Members
Registered: 01-Jan-2011 19:56
Posts: 178
Goldherz 2 - 1 gr4ffi

Bericht: Mage of Loec ;)
Posts [ 31 to 60 of 78 ]
78 total results       Previous Page 2 of 3 Next
You must login or register to post a new reply