1

(8 replies, posted in WHI Saxony)

Ich spiele dicke Orkse mit Spaß an Schmerz, ein schon bejahrtes Deck mit nur einer neuen Karte aus Hidden Kingdoms.

In der ersten Runde gab's auch schon mein bewährtes Turnierergebnis mit einem 0:2 gegen Zwerge von Pawell, mit Mining Tunnels, Tunnel Fighter, Kazador und Stand your Ground, außerdem leider auch einige Exemplare der Master Rune of Spite. Eher ein Standarddeck, aber recht rund und offensichtlich auch schon oft genug gespielt, um richtige Entscheidungen zu treffen. Mal sehen, wie's so weitergeht ...

2

(4 replies, posted in WHI Saxony)

Morsche,
falls Bedarf am Testen gegen etwas abstrusere Deckvarianten bestehen sollte, stehe ich gern als virtueller Sand- und Lachsack für ein paar Ründchen auf OCTGN zur Verfügung. Gegebenenfalls auch mit weniger abstrusem Repertoire (z.B. meinem DM-Deck).

bitva wrote:

REJOICE!!! Cataclysm cards are all now in the database! Almost as exciting as Cataclysm being released! Just remember, when adding the cards to your inventory, you only have 1 Fulcrum card for every three you have of everything else tongue

Praise be! Thanks a lot for that. One small nit to pick: Redface Zappa does not show properly on mouse-over.

4

(77 replies, posted in WHI Saxony)

gr4ffi wrote:

Hoffe auch, dass wir nicht gleich aufeinander treffen werden. Mit dem gleichen Ergebnis ist es ja nicht so unwahrscheinlich, aber wer weiß wie viele noch so gespielt haben. Dein Deck klingt auf jeden Fall interessant smile

Scheint sich zu meiner Spezialität zu entwickeln, ebenso interessante wie erfolglose Decks zu basteln. Nach den tatsächlichen Partien überwiegt allerdings meist eher das Gefühl, schlecht gespielt zu haben. Wer mal spinxen mag: Zauberwort Oz.

5

(77 replies, posted in WHI Saxony)

Mahlzeit,
ich habe leider im ersten Spiel gegen Mixer (direkt mal Bürgerkrieg im Imperium) an meine Glanzleistung im letzten Turnier angeknüpft und mit 1:2 den Kürzeren gezogen. Die drei Themen seines Decks sind Verena, Verena und Verena, die Restricted ist folgerichtig Will of the Electors.

Die erste Runde hab ich komplett verschnarcht (eigene Iron Discipline verpasst und andere Quarkzüge), aber immerhin rausfinden können, wohin ungefähr der Hase bei ihm läuft, ohne dass er in dem Spiel überhaupt eine Verena brauchte.

Im zweiten konnte ich dann meine magische Artillerie in der Queste so weit positionieren, dass ich ihm alles weggefatzt habe, was bei ihm landen wollte, und dann sehr glatt gewonnen habe.

Das dritte Spiel war vergnüglicher als das erste, aber ich habe blöderweise keine der vielen Möglichkeiten in die Hand bekommen, ihm seine Priestess of Verena wegzuhauen, und nachdem ich die dritte Verena gefressen habe, war's dann auch gut. Oder eben nicht.

Bei anhaltendem Turnierglück geht's wahrscheinlich als nächstes gegen Gr4ffis Orks, und ich habe leider keinen so eleganten Konter gegen die Snotlinge wie Ludenhof mit im Gepäck. Schaun mer mal.

6

(351 replies, posted in WHI Saxony)

Sarathas wrote:

[...]
Alternativ hat doch mal jemand 17 Einsteigerdecks zusammengebaut, wer war das denn? Dann nehmen wir einfach die, spart uns auf jeden Fall Zeit wink

Morsche,
falls es 19 statt 17 waren, sind's vermutlich meine Decks (in meinem Profil zu finden). Kurze Einschätzung des jeweiligen Spielanspruchs findet sich beim zugehörigen Artikel auf BGG hier.

Viel Spaß und Erfolg beim Einsteigerbegeistern!

Venomx51 wrote:

I've just started a Dark Elf deck, and have a couple of questions;

1. If I trigger the Action on Lash the Prisoner and sacrifice the unit, do I get to put a resource put on Slave Pen? I'm assuming not, because the Slave Pen sacrifice is a triggered action itself, but wanted to check I was playing it right.
[...]

Thanks for the help.

Hi Venom,

you're assuming correctly: sacrificing a unit is a cost for both actions. This question crops up in many disguises (Daemon Prince is the usual culprit), and the answer is always the same: one sacrifice per effect is necessary.

8

(77 replies, posted in WHI Saxony)

Goldherz wrote:

2:0 für Goldherz !!!

Danke an meine Sparingspartner: graffi und gardine !!

Herzlichen Glückwunsch! Dann hatte ich ja die Ehre, unter anderem gegen den Turniersieger verloren zu haben ...

9

(77 replies, posted in WHI Saxony)

Crux wrote:

Na mich musst du da nicht anschauen - ich hoffe ich bleibe mit einer positiven Billanz aus den Finals raus wink

(leises Zwergenhüsteln ...)

Kleiner Tipp übrigens: 80+ Karten im Deck sind tendenziell nicht der Weg zum Sieg. Allen noch am Turnier Beteiligten viel Spaß und viel Glück!

10

(77 replies, posted in WHI Saxony)

gr4ffi wrote:

Könnte ihr beiden bitte noch etwas mehr zu den Gegnerdecks sagen @Gnomeschool: Wieder eine Kombo?
Danke

Das DE-Deck von Igogol war, soweit ich's gesehen habe, weitgehend überraschungsarm: Scouts, Hekarti, BDKs, Sacrifice to Kain und Burn it Down!, was gegen mich leider häufig sehr früh auf der Hand war.
Aber da es ein Kellerkinderduell war, wirst Du wahrscheinlich mit diesem Deck eher nix mehr zu tun bekommen wink

11

(77 replies, posted in WHI Saxony)

Auch in der dritten Runde haben meine Zwerge, diesmal gegen ein DE-Kontrolldeck von Igogol, nicht allzuviel Sonne gesehen. Immerhin 1:2, und sowohl die erste als auch die von mir gewonnene zweite Partie waren sehr vergnüglich. In der dritten hat's mir einfach alles weggefetzt, was auf den Tisch kam. Frühe Burn it down! gegen einen können schon sehr schmerzhaft sein.

Auch hier habe ich übrigens wieder anhand zweier Fehleinschätzungen meinerseits feststellen dürfen, dass Spielerstärke bei Invasion deutlich relevanter ist, als bei anderen Kartenspielen (zumindestens solange nicht einer der beiden auf Infinite Kombos spielt). Das spricht sehr für das Spiel, leider aber auch sehr gegen meine Siegchancen ...

12

(77 replies, posted in WHI Saxony)

Crux wrote:

Zweite Runde steht und hier warten gleich mal zwei deutsche Duelle. Gnomeschool gegen Gr4ffi und Goldherz gegen MaikH. Na dann viel spaß. smile

Allo,
ich habe mich gestern abend zur Feier der sonntäglichen Niederlage direkt noch einmal verdreschen lassen - wieder gegen Hochelfen, diesmal allerdings wesentlich deutlicher mit 0:2. Das Ergebnis gibt die Verhältnisse gut wieder; gegen das Deck und den Gegner würden meine Zwerge vermutlich nur selten bestehen können. Glückwunsch nochmal an Goldherz!

Eine Erkenntnis übrigens: falls Muster for War ein Auto-Include bleibt (was meines Erachtens spätestens bei Komplettierung des aktuellen Zyklus nicht mehr der Fall sein wird), stärkt das die Spoils of War. Ich war zu doof/ängstlich, um richtig davon zu profitieren, aber interessant ist's schon.

13

(77 replies, posted in WHI Saxony)

So, mich hat's auch erstmal mit 1:2 gegen Darboh (Hochelfen) zerrissen. Waren aber schöne Spiele - mein Zwergen/Waldelfenhaufen gegen im Wesentlichen einen bis zur Unkenntlichkeit aufgepumpten Mage of the White Tower, der von seinen Kumpels (Mage of Leoc) abgeschirmt wurde. Im letzten Spiel hatte ich leider eine frühe Chance vertrottelt, seinen Kartenmotor (Dreamer of Dragons) abzuwürgen, sonst wäre es vielleicht auch noch spannender geworden.

Immerhin schön zu hören, dass es ein Milldeck und damit mindestens ein Traumlos für mich gibt - bis meine 81 Karten durch sind, sollte ich eigentlich genug Zeit zum Gewinnen haben ...

14

(77 replies, posted in WHI Saxony)

Morsche allerseits, und danke für die Einladung! Mein geplantes und auch schon versandtes Deck ist allerdings so meschugge, dass mir eh jeder nur davon abraten würde. Falls ich damit - unerwarteterweise - nicht komplett bauchlande, werde ich aber gerne davon erzählen. Bis dahin nur soviel: Zwerge mit 81 Karten. Muster for War würde eigentlich prima reinpassen, aber ich wollte für diese Turnierrunde mal komplett gegen den Strom schwimmen und nix aus dem neuen Zyklus nehmen.

Bin gespannt!